Du überlegst, dir eine OXVA XLIM Pro 2 zu kaufen? Dann hilft dir dieser Beitrag dabei, herauszufinden, ob dieses Modell das Richtige für dich ist – und worauf du beim Kauf achten solltest. Die XLIM-Serie gehört mittlerweile zu den beliebtesten Pod-Systemen für MTL- und RDL-Dampfen, und mit der Pro 2 legt OXVA ordentlich nach. Doch was kann das Gerät wirklich – und für wen lohnt sich der Umstieg?
Wenn du nach einer kompakten, einfach zu bedienenden und gleichzeitig leistungsstarken E-Zigarette suchst, dann ist die XLIM Pro 2 ein heißer Kandidat. In diesem Beitrag schauen wir uns das Gerät genau an: vom Design über die Technik bis zur Alltagstauglichkeit.
Was ist neu an der XLIM Pro 2?
Die XLIM Pro 2 ist der direkte Nachfolger der erfolgreichen XLIM Pro und bringt einige sinnvolle Verbesserungen mit, ohne Bewährtes über Bord zu werfen. Das Gehäuse besteht weiterhin aus einer hochwertigen Zinklegierung und liegt dank abgerundeter Kanten angenehm in der Hand. Neu ist vor allem der überarbeitete Smart-Chip, der eine schnellere Reaktion, besseres Zugverhalten und genauere Leistungsregelung ermöglicht.
Ein echtes Highlight ist das gut ablesbare Farbdisplay auf der Vorderseite. Es zeigt dir Akkustand, eingestellte Wattzahl und die Anzahl deiner Züge. Wer von älteren Geräten kommt, wird diesen Komfort schnell zu schätzen wissen. Auch die Bedienung wurde vereinfacht: Die Leistung kannst du über den Feuertaster bequem anpassen – ganz ohne App oder komplizierte Menüführung.
Technische Daten im Überblick
- Akku: 1300 mAh (fest verbaut)
- Leistung: 5–30 W (regelbar)
- Display: 0,42" Farbdisplay
- Airflow: Stufenlos einstellbar
- Pods: 2ml Top-Fill, mit 0,4 bis 1,2 Ω Mesh-Coils
- Optional: 3ml Xlim EZ Pods für mehr Tankvolumen
- Ladeanschluss: USB-C (5 V/2 A Schnellladung)
- Zugautomatik
- Kompatibilität: Alle OXVA XLIM Pods
Die Leistung reicht für klassisches MTL bis hin zu restriktivem RDL. Besonders praktisch: Du kannst zwischen automatischer Zugaktivierung und klassischer Feuertaste wählen – je nachdem, was dir besser liegt. Die Airflow ist fein justierbar und erlaubt dir so ein sehr individuelles Dampferlebnis.
Alltagstauglichkeit und Handling
Die OXVA XLIM Pro 2 wurde für den täglichen Gebrauch entwickelt. Mit nur rund 100 Gramm Gewicht passt sie locker in jede Hosentasche und wirkt dabei dennoch robust. Der Akku hält je nach Zugverhalten problemlos einen bis zwei Tage durch – besonders mit 0,8-Ohm-Pods. Geladen wird via USB-C, und das geht wirklich schnell: Nach etwa 30–40 Minuten bist du wieder einsatzbereit.
Auch das Befüllen wurde weiter optimiert. Die neuen Top-Fill-Pods kannst du direkt von oben befüllen, ohne den Pod aus dem Gerät nehmen zu müssen. Wer Wert auf Komfort legt, wird das sehr zu schätzen wissen. Für Fans von mehr Tankvolum hat OXVA die 3 ml Xlim EZ Pods entwickelt – das sorgt für maximale Flexibilität.
Geschmack und Performance
Die XLIM-Serie war schon immer für ihren sehr klaren, intensiven Geschmack bekannt – und das ist auch bei der Pro 2 der Fall. Die neuen Mesh-Coils in den Top-Fill-Pods liefern eine gleichmäßige Hitzeverteilung und sorgen für dichten, aromatischen Dampf. Besonders Nikotinsalz-Liquids kommen damit sehr gut zur Geltung.
Die Auswahl an Pods ist groß: Ob 0,4 und 0,6 Ohm für restriktives DL oder 0,8 Ohm bzw. 1,2 Ohm für MTL – du kannst dein Setup ganz nach deinen Vorlieben anpassen. Die Standard-Pods bieten ein Tankvolumen von 2 ml, was in Verbindung mit der sparsamen Leistungsabgabe völlig ausreichend für den Tag ist. Für alle, die sich weniger häufiges Nachfüllen wünschen, sind außerdem die optionalen 3ml Xlim EZ Pods erhältlich – sie sorgen für noch mehr Flexibilität im Alltag.
Für wen eignet sich die XLIM Pro 2?
Die OXVA XLIM Pro 2 ist ein echter Allrounder und eignet sich für viele Zielgruppen:
- Einsteiger profitieren von der einfachen Bedienung, der Zugautomatik und der kompakten Größe.
- Fortgeschrittene Dampfer freuen sich über die Leistungsregelung, den Airflow-Slider und die große Pod-Auswahl.
- Umsteiger von der Zigarette schätzen das MTL-ähnliche Zugverhalten und den dezenten Dampf.
- Vielreisende oder Alltagsnutzer profitieren vom schnellen Laden und der stabilen Akkulaufzeit.
Besonders überzeugend ist, wie OXVA es schafft, moderne Technik mit praktischer Alltagstauglichkeit zu kombinieren – ohne den Nutzer mit zu vielen Einstellungen zu überfordern.
Fazit: Lohnt sich die XLIM Pro 2?
Wenn du auf der Suche nach einem leistungsstarken, vielseitigen und dennoch einfach zu bedienenden Pod-System bist, dann ist die OXVA XLIM Pro 2 eine hervorragende Wahl. Sie vereint Geschmack, Komfort und Technik auf hohem Niveau – und bleibt dabei kompakt und alltagstauglich.
Gerade für Dampfer, die sich ein zuverlässiges Gerät für unterwegs oder den Umstieg wünschen, ist dieses Modell absolut empfehlenswert. Die XLIM Pro 2 zeigt: Pod-Systeme müssen weder langweilig noch eingeschränkt sein – sondern können eine echte Alternative zu größeren Setups bieten.